Tagungsprogramm 2006
Jahrestagung 2006 der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung Die Zukunft der sozialen Sicherung - Herausforderungen für die ökonomische Bildung 06. bis 08. März 2006 an der Humboldt-Universität zu Berlin |
||
Montag, den 06.03.2006 | ||
14:30-17:00 |
Initialtreffen des Arbeitskreises: |
Standards für die Sekundarstufe II (HU - 2095a) |
14:30-17:00 |
Arbeitstreffen |
Standards in der Lehrerbildung (HU - NN) |
17:00-17:15 |
Prof. Dr. Günther Seeber, Vorsitzender |
Begrüßung |
17:15-19:30 |
Prof. Dr. Dirk Sauerland |
Zur Zukunft der sozialen Sicherheit in Deutschland (HU - 2014a) |
Dienstag, den 07.03.2006 (HU - Raum 2014a) |
||
09:15-10:30 |
Dr. Silvia Krömmelbein |
Einstellungen zur sozialen Ungleichheit und zum Sozialstaat |
11:00-12:15 |
Prof. Dr. Reinhold Hedtke |
Was heißt ökonomische Kompetenz in Sachen soziale Sicherheit? |
13:30-14:45 |
Prof. Dr. Matthias Pilz |
Soziale Sicherung und ihre normativen Grundlagen: Adäquater Unterrichtsstoff in der Sekundarstufe I |
15:15-16:30 |
Prof. Dr. Georg Groth, Prof. Dr. Tiemann (Robert-Koch Institut) |
Vorsorge als Beitrag zur Stabilisierung des Gesundheitswesens |
16:45-18:00 |
Podiumsdiskussion Moderation: Prof. Dr. Heiko Steffens (TU Berlin) |
Die Zukunft der sozialen Sicherung im Spannungsfeld kollektiver Verpflichtung und individueller Vorsorge
|
ab 18:00 |
Abendprogramm |
|
Mittwoch, den 08.03.2006 (HU - Raum 2014a) |
||
09:15-11:00 |
FORUM |
|
Prof. Dr. Andreas Fischer |
Einführung |
|
Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky |
"Ich bin meine Zukunft!" - Die Gestaltung der Lebenslage. Ein Projekt zur Entwicklung eines sozioökonomischen Grundkurses für allgemein bildende Schulen |
|
Prof. Dr. Andreas Liening, Claudia Wiepcke / Carsten Paprotny |
Junior Business School - Ökonomische Bildung in der Sek II |
|
Prof. Dr. Andreas Liening, Ewald Mittelstädt |
Wida-Wiki - Wirtschaftsdidaktisches Online-Nachschlagewerk |
|
Dr. Rödiger Voss |
Studienzufriedenheit - Eine qualitativ-explorative Studie zur Erfassung der Erwartungskomponente des Zufriedenheitskonstruktes |
|
Prof. Dr. Andreas Liening, Ron Grzybowski |
Integrative Hochschule mit SAP-R/3 |
|
Dr. Birgit Weber, PD. Dr. Thomas Retzmann |
Standards für die Grundschule |
|
11:30-13:00 |
Mitgliederversammlung |
Letzte Änderung am 16.07.2015